Unsere medizinischen "Notfelle" _________________________________________________________
Hier informieren wir Sie über unsere aktuellen medizinischen Notfälle. Ebenso die Tiere, wo ihre finanzielle Spende dabei geholfen hat, dass wir uns an den tierärztlichen Behandlungskosten beteiligen konnten.
Wir versuchen mit unseren bescheidenen, finanziellen Mitteln absolute Notfälle bei der medizinischen Behandlung zu unterstützen. Dazu ist wichtig, dass alle Voraussetzungen gegeben sind, um Kunde der Tiertafel zu werden.
Als erstes werden wir Kontakt zu dem/der behandelnden Tierarzt/Tierärztin aufnehmen und mit ihm/ihr und dem Tierbesitzer zusammen, die Diagnose und die weitere Behandlung besprechen. Das setzt voraus, dass der Besitzer und der/die Tierarzt/Tierärztin damit einverstanden sind.
Bitte habt Verständnis, dass das leider im Moment nicht bei notwendigen Impfungen, Kastrationen oder anderen nicht lebensbedrohlichen Diagnosen sein kann.
Falls Ihr uns bei einem Notfall finanziell unterstützen wollt, findet Ihr alle Möglichkeiten im
____________________________________________________________________________________________ 27.12.2018
Uns hat ein neuer medizinischer Notfall erreicht! Wir helfen gerne, können aber die Behandlungskosten (Op-Kosten/Klinikaufenthalt/Physio...ca.3500€.) nicht alleine stemmen. Daher bitten wir um eure finanzielle Hilfe! Selbstverständlich stellen wir auf Wunsch auch Spendenquittungen aus!
28.12.2018 Die erste Spende ist eingegangen! Vielen Dank an C. B. !
Oskar geht es etwas besser, er kann mit Hilfe stehen! Allerdings muss er noch in der Klinik bleiben!
30.12.2018 Katheter ist gezogen, Schmerzmittel werden ausgeschlichen, auf griffigem Boden kann Oskar alleine aufstehen. Frist gut! Er ist sehr lieb zu allen....
01.01.2019 Oskar darf heute mit Frauchen nach Hause! :-) Mit Trage-Hilfe kann er erste Schritte gehen! Es liegt aber noch ein langer Weg vor ihm!
20.04.2019 Heute hat uns Oskar (mit Frauchen und Herrchen) während unserer Ausgabe besucht! :-) Er hat sich prächtig erholt, kann fast schon wieder völlig normal und vor allen Dingen schmerzfrei laufen! Wir wurden alle sehr stürmisch von Oskar begrüßt! Zusätzlich haben uns die Besitzer noch einen Sack "Wolfsblut" gespendet.
Oskar gehr weiter wöchentlich zur Physio, aber er ist eindeutig wieder fast der Alte....... Hier auch noch einmal ein großes Dankeschön an Mihaela Wiederer und alle weiteren SpenderInnen!
Letztes Update
09.02.2020
____________________________________________________________________________________________
Per Mail erhielten wir von einem aufmerksamen Duisburger Mitbürger am 25.11.2017 eine Anfrage zur Hilfe bei einem medizinischen Notfall.
Sie hatte vor einiger Zeit Mammatumore, die operative entfernt worden sind. Akut hat sie eine Geschwulst am Rücken. Die Diagnose ist unklar.
Wir werden am Donnerstag in der Tierklinik Asterlagen mediznischen Rat einholen.
Die Diagnose vom 30.11.2017 hat uns und den Besitzer von Shiva sehr erleichtert. Der "Knubbel" ist eine Alterswarze. Man muss sie aber trotzdem beobachten, besonders wenn die Hündin diese aufkratzt. ____________________________________________________________________________________________
Am 20.11.2017 erreichte uns die nächste Bitte um Hilfe.
21.11.2017 Für Blue kam leider jede Hilfe zu spät. Uns blieb nur noch der letzte Weg - sie von ihren Qualen beim Tierarzt erlösen zu lassen. Wir werden Blue immer in unseren Gedanken bei uns haben.
R.I.P. Blue
Bei allen Spendern möchten wir uns bedanken. Da die Spende für Blue war, werden wir selbstverständlich die Spende bei Wunsch zurück überweisen. Bitte dazu eine kurze Mail an info@tiertafel-duisburg.de ____________________________________________________________________________________________
Am 09.11.2017 haben wir eine Bitte zur Unterstützung von Lucky erhalten. Er ist 7 Jahre alt und kam mit 11 Wochen aus Portugal zu seiner heutigen Besitzerin.
Luckys Diagnose ist noch unklar. Er hat schlechte Leberwerte, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und ist durch Schmerzen in seiner Beweglichkeit sehr eingeschränkt. Der Tierarzt empfiehlt eine Blutuntersuchung auf Mittelmeerkrankheiten.
Update (17.11.2017): Die Blutergebnisse waren negativ. Eine Mitterlmeerkrankheit liegt zum Glück nicht vor. Es geht Lucky schon wesentlich besser. Er bekommt jetzt noch Schmerzmittel und ist auf strenge Diät gesetzt ;-). In vier Wochen wird es eine Kontrolluntersuchung geben. Wir haben die Behandlungskosten dank eurer Spenden übernehmen können.
Wir danken den 4 Geldspendern, die uns nach dem Aufruf auf Facebook unterstützt haben.
Update (14.12.2017): Heute ist das Ergebnis der neuen Blutuntersuchung gekommen. Die Werte sind wieder alle okay. Lucky ist auch nicht mehr schmerzempfindlich. Er hat abgenommen. Daher können wir heute sagen, dass es ihm wieder gut geht. Danke für eure Unterstützung.
__________________________________________________________________________________________
Im Januar 2018 haben wir Laborkosten für "Capo" übernommen. ___________________________
Ebenfalls im Januar 2018 haben wir "Nelly´s" Frauchen bei den Op-Kosten finanziell unterstützt.
___________________________
Im März 2018 haben wir uns bei "Buddy´s" Knie-Orthese (Schiene) mit einer finanziellen Hilfe beteiligt.
___________________________
Im November 2018 haben wir uns bei "Thor´s" Tierarztrechnung beteiligt - So konnte sein Herrchen ihn mit nach Hause nehmen. Für den Restbetrag wurde ihm dann von der Tierklinik eine Ratenzahlung angeboten.
___________________________
Ebenfalls im November haben wir für "Timmy" die bestehende Ratenzahlungsvereinbarung der Tierartzkosten mit einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung getilgt und die gesenkte Restsumme gestundet. __________________________________________________________________________________________
|